top of page

Online-Selbstlernkurs "Wege aus der Angst"

Angst beim Hund verstehen und überwinden - so hilfst du deinem 'Angsthund', mutiger zu werden

Neue Plattform, neues Glück! 
Neustart des Selbstlernkurses im Herbst 2025
Sichere dir jetzt den Wartelistenbonus und trage dich auf die Warteliste ein! 

  • DER Kurs für alle, die mit einem ängstlichen Hund zusammen leben oder beruflich mit ängstlichen Hunden zu tun haben. 
     

  • Anerkannte Trainerfortbildung BHV, IBH sowie Messerli Institut!

  • Tierärztekammern auf Anfrage

Warteliste zum Angstkurs

 🐕 Fürchtet sich Dein Hund vor fremden Menschen, anderen Hunden, dem Tierarzt, vor Geräuschen etc.? 

 🐕  Reagiert Dein Hund mit Weglaufen oder nach vorne Schießen, wenn er auf Artgenossen trifft?

 🐕 Bist Du HundetrainerIn, VerhaltensberaterIn, HundefriseurIn, TierärztIn oder TFA und arbeitest täglich mit ängstlichen Hunden?

 🐕  Möchtest Du sogenannte “Angsthunde” besser verstehen und lernen, wie Du sie noch besser begleiten und unterstützen kannst?

Dann ist unser umfassender Angstkurs genau richtig für Dich.

Erfahre

  • Warum Angstprobleme bei Hunden so häufig sind

  • Was bei Angst im Gehirn und im Körper passiert, und was dies für unser Training bedeutet

  • Wie Dein Hund durch Deine Unterstützung seine Angst überwinden kann und welche Stolpersteine es dabei gibt

  • Warum Training bei Angstproblemen oft weit mehr als “nur” Veränderung von Verhalten ist

  • Was die besten Trainingsansätze bei Angstverhalten sind,  sowohl aus wissenschaftlicher Sicht, als auch aufgrund langjähriger Praxiserfahrung von Expertinnen!​​​

Die besten Trainingsansätze bei Angst

  • Ein ganzheitlicher Blick auf Angstprobleme

  • Die Macht der Gegenkonditionierung – und warum diese alleine oft trotzdem nicht ausreichend ist

  • Gegenspieler für Verhaltensprobleme: Entspannung – Trainingsansätze und Umsetzung im Alltag

  • Mutmachspiele und hilfreiche Übungen für den Alltag

  • Die Rolle von Bindung und Stimmungsübertragung

Das erhältst Du im Selbstlernkurs

  • ca. 15 h Videomaterial

  • Viele Trainingsvideos

  • Fallbeispiele und Tutorials

  • pdf Skript

  • Workbook

Zur Warteliste geht es hier:

Das sagen Teilnehmer:innen

💜 Einfach rundum ein toller Selbstlernkurs. Die Kombination von Wissenschaft und Training ist toll. Die Tutorials haben mir sehr geholfen um Ideen zu bekommen und die Umsetzung zu verdeutlichen.  Iris und Stefanie, an euch vielen Dank dafür!
🐾 Alp

💜  Der Kurs  „Wege aus der Angst“ ist echt  super, herzlichen Dank. Ich konnte schon enorm viel lernen und gerade mit meiner „Tigerin” Kimba bin ich am umsetzen und wir machen gute Fortschritte. Facebook ist nicht mein Ding, deshalb diskutiere ich in der Regel nicht mit. 
🐾 Nelly

💜 Der Kurs ist mega gut, super verständlich, die vorgeschlagenen Übungen leicht umzusetzen. Vielen Dank für den tollen Kurs.
🐾 Katharina

💜 Ich bin sehr begeistert. Der Kurs ist wirklich toll, da er zum einen die ganzen Hintergründe beleuchtet und erklärt, warum Hunde vor gewissen Dingen Angst haben und zum anderen dann auch tolle Management und Trainingsmaßnahmen anbietet, damit umzugehen. An den neurobiologischen/hormonellen Hintergründen, die in dem Kurs erläutert werden gefällt mir sehr gut, dass sie schon recht wissenschaftlich sind, aber dennoch einfach erklärt.

Ich finde auch die Kombination von Euch beiden, also quasi die wissenschaftliche Forschung zusammen mit dem Trainingsansatz auch seeehr gelungen. Ein sehr tolles Konzept!

Die Fragerunden haben mir auch sehr gut gefallen, vielen Dank noch einmal, dass ihr so toll auf meinen akuten Fall eingegangen seid, obwohl das eigentlich den Rahmen gesprengt hat.

Das war bestimmt nicht der letzte Kurs, den ich gebucht habe; ich bin schon gespannt auf weitere!
🐾 Susan

Dr.-Stefanie-Riemer.jpg
Stefanie_Hunde_klein_f_Website (1).png

Ass. Prof. Priv. Doz. Stefanie Riemer, PhD

"HundeUni - Wissenschaft trifft Praxis"

Ich bin habilitierte Verhaltensbiologin, Hundeforscherin und Expertin für Hundeverhalten.

Als Inhaberin von “HundeUni – Wissenschaft trifft Praxis” stehe ich für Hundetraining auf dem neuesten Stand der Wissenschaft.

Ich habe mich auf das Thema Angst bei Hunden spezialisiert – auf persönlicher Ebene, im Training und in der Forschung.

So hat meine Karriere mit meinem kleinen ängstlichen Tierschutzhund Nicky begonnen.
Bei meinen Kunden in der Verhaltensberatung stehen Angst-Themen bei Hunden an erster Stelle.
Und in meiner jahrelangen Forschung habe ich mich unter anderem mit Maßnahmen bei Geräuschangst, Tierarztangst sowie Ausdrucksverhalten bei Angst beschäftigt.

Dr.-Iris-Schöberl.jpg

Mag. Dr. Iris Schöberl von
"Beratung und Training"

Ich bin promovierte Verhaltensbiologin mit dem Schwerpunkt Bindung und Stressmanagement. In der Praxis arbeite ich seit über 12 Jahren als psychologische Beraterin und seit über 18 Jahren als selbstständige Hundeverhaltensberaterin. Im Fokus meiner Arbeit steht die bindungsorientierte Beratung und Begleitung von Familien mit besonderen Hunden – jene, die mehr Unterstützung und Verständnis brauchen. Meine Spezialisierungen hierbei sind Bindungsförderung, Stressbewältigung, Hochsensibilität, Angst und Aggression, traumatisierte, kranke Hunde und hoch belastete HundehalterInnen. Es ist mir besonders wichtig, sowohl den Menschen als auch das Tier als Ganzes zu sehen und mit Wertschätzung zu begegnen.

Du bist nicht allein auf dieser Reise!

Schau dir an, was andere Teilnehmerinnen über den Kurs sagen!

WELTWEIT

Blauer Farbverlauf

„Ich habe heute den Online-Kurs zu Ende bearbeitet. Es hat mir zunächst erstmal viel Freude gemacht – was ja bekanntlich die beste Voraussetzung für Lernen ist.😉

Der Aufbau eures Kurses war klasse – alle relevanten Themen mit vielen praktischen Beispielen, machte den Kurs zum Thema Angst bei Hunden zu einem Erlebnis. Ich danke Euch für die vielen Ideen, die mich weiterhin motivieren mit meinen Klienten immer wieder neue Erfolge zu feiern und Mensch & Hund zu tollen Teams wachsen zu sehen. Das ist es doch, was unsere Arbeit ausmacht nicht wahr? Die lachenden und erleichterten Gesichter von Mensch & Hund! Also noch mal: Viiiielen Dank für Euren tollen Kurs! Wir hören/sehen uns bestimmt bald wieder!"

 

   Carmen

Blauer Farbverlauf

Liebe Iris, Liebe Stephanie,

ich mache gerade "Wege aus der Angst" um mich auf dem Thema fortzubilden.

Ich habe schon einige Fortbildungen in der Thematik gemacht. Eure bringt es wirklich nochmals sehr ausführlich auf den Punkt.

In jedem Kapitel könnte ich bisher noch Neues und Informatives mitnehmen.

 

Sehr großartig! Ich bin froh den Kurs gebucht zu haben. Es kann für meine Mensch-Hund-Teams nur von Vorteil sein.

 

Ganz liebe Grüße,
Andrea Luding

Hundeschule „Ganz mit Hund"

Alle Infos auf einen Blick

über 50 Video-Lektionen

 

 

 

mit insgesamt 15 Stunden Videomaterial von Dr. Stefanie Riemer und Dr. Iris Schöberl

Online Selbstlernkurs

 

 

 

Du entscheidest selbst, wann Du dir die Videos ansehen möchtest

Trainingsvideos

 

 

Viele Trainingsvideos und Fallbeispiele aus der Praxis

Unterlagen

Skripte als PDF und Workbooks mit vielen praktischen Übungen für dich und deinen Hund zum Download

Anerkannte Fortbildung

Vom Messerli Institut und von der TÄK Niedersachsen mit 10 Stunden sowie vom IBH mit 12 Fortbildungspunkten anerkannt

Ab Buchung

wird Dir jede Woche ein neues Kapitel freigeschaltet. Du hast 12 Monate Zugang ab Kursbuchung

FAQ

bottom of page