Anerkannte Fortbildungen für Hundehalter:innen und Hundetrainer:innen
Angebote auf einen Blick

Kurs

Alle Fortbildungen sind für tierschutz-qualifizierte Hundetrainer anerkannt!

Webinare

Hat dein Hund Angst – und nichts scheint zu helfen?
In unserem umfassenden Kurs erfährst du, warum herkömmliche Methoden oft scheitern und welche entscheidenden Puzzleteile für nachhaltigen Erfolg nötig sind. Mit praxisnahen Videobeispielen lernst du, Ängste gezielt zu lösen, das Selbstvertrauen deines Hundes zu stärken und sogar neuen Ängsten vorzubeugen.
-
Profitiere von vielen Trainingsvideos
-
Fallbeispielen und Tutorials
-
pdf Skript
-
Workbook
Hol dir jetzt 12 Monate Zugang und starte den Weg zu mehr Gelassenheit, Freude und Sicherheit – für dich und deinen Hund.
Willst du, dass dein Welpe angstfrei, selbstbewusst und sozial aufwächst?
Dann sichere dir jetzt unser Sozialisierungs-Webinar! Erfahre
-
wann der beste Zeitpunkt für die Abgabe vom Züchter ist
-
wie du deinen Welpen an neue Dinge, Hunde und Menschen heranführst und Überforderung vermeidest
-
wie du Stress frühzeitig erkennst und dafür sorgst, dass dein Welpe neue Erlebnisse positiv abspeichert
Wissenschaftlich fundiert, praxisnah erklärt – für einen entspannten Start ins Hundeleben.
Angst vor Silvester, Gewitter oder lauten Geräuschen?
Hilf deinem ängstlichen Hund – oder schütze deinen Welpen/Junghund, bevor Angst entsteht!
Im Webinar mit Dr. Stefanie Riemer erfährst du bewährte Trainingsmethoden, Notfallstrategien und wann Medikamente sinnvoll sind.
Mit konkreten Trainingsanleitungen, Videobeispielen und Notfalltipps. Wissenschaftlich fundiert, praxisnah erklärt.
Jetzt sichern und deinem Hund ein entspannteres Leben schenken!
Springt dein Hund bellend in die Leine, wenn er andere Hunde sieht? Reagiert er ängstlich auf Alltagssituationen?
Dann ist dieses Webinar über Gegenkonditionierung genau das, was du brauchst!
Du lernst, wie du emotionale Reaktionen deines Hundes gezielt positiv veränderst – mit praxiserprobten Methoden, klaren Anleitungen und vielen Video-Beispielen.
Ob Tierarztangst, Geräusche oder Hundebegegnungen:
Hol dir effektive Strategien für ein entspannteres Miteinander – auch ideal für Trainer:innen!
Denkst du, Angst beim Hund erkennst du immer an angelegten Ohren und einer eingeklemmten Rute?
Dr. Stefanie Riemer zeigt dir in diesem spannenden Webinar mit zahlreichen Bild- und Videobeispielen, wie unterschiedlich Angst aussehen kann – und wie du selbst feine, oft übersehene Signale erkennst.
Du lernst, Mythen zu hinterfragen, verschiedene Angstformen zu unterscheiden und das Verhalten deines Hundes besser zu verstehen.
Jetzt buchen und deinen Blick für die wahren Zeichen von Angst schärfen – für ein sichereres, entspannteres Miteinander.
Stell dir vor, dein Hund könnte gelassen und selbstbewusst durchs Leben gehen – ohne lähmende Angst.
In unserem Webinar erfährst du, welche versteckten Faktoren oft übersehen werden und wie du mit einer ganzheitlichen Vorgehensweise und bewährten Trainingsansätzen echte Fortschritte erzielst.
Du lernst, Ängste nachhaltig zu lösen, das Selbstvertrauen deines Hundes zu stärken und sogar neuen Ängsten vorzubeugen. Mit vielen praktischen Videobeispielen und Tipps!
Jetzt buchen und durchstarten!
Lerntheorie – klingt trocken? Hier nicht!
In diesem Webinar erfährst du die Essenz der Lerntheorie – von Pavlovs „Aha-Momenten“ über Skinners operante Konditionierung bis hin zum sozialen Lernen. Verständlich erklärt, praxisnah und sofort umsetzbar. Du lernst, wie Training nicht nur wirkt, sondern auch die Emotionen deines Hundes positiv beeinflusst.
Hol dir jetzt den klaren Durchblick für effektives, faires Hundetraining – für bessere Ergebnisse, mehr Freude und eine tiefere Verbindung zu deinem Hund.
Aggressives Verhalten beim Hund kann verunsichern – doch meist steckt mehr dahinter, als man denkt.
In diesem Webinar erhältst du einen Überblick über die Ursachen, Auslöser und Risikofaktoren von Aggression bei Hunden.
Wir sprechen über Frustrationstoleranz, Ressourcenverteidigung, Territorialverhalten und Aggression gegenüber anderen Hunden – drinnen wie draußen – und welche Trainingsstrategien wirklich helfen.
Sichere dir jetzt deinen Zugang und gewinne praxisnahes Wissen, um Aggressionen zu verstehen, vorzubeugen und gezielt zu managen.
Ist dein Hund oft aufgeregt und angespannt? Wie im Tunnel? Oder zeigt Geräuschangst?
In diesem Webinar lernst du, wie du deinem Hund beibringst, sich auf Signal zu entspannen. Du bekommst einen klaren Überblick über verschiedene Methoden – vom einfachen Deckentraining über konditionierte Entspannung bis zu Biofeedback – und erfährst, welche Technik zu euch passt.
Sichere dir jetzt deinen Zugang und lege den Grundstein für mehr Gelassenheit, weniger Stress und ein harmonischeres Zusammenleben.
Webinare über externe Anbieter
Der Kurs ist mega gut, super verständlich, die vorgeschlagenen Übungen leicht umzusetzen. Vielen Dank für den tollen Kurs. Herzliche Grüße
Katharina (Gismos Reich - Hundeschule Ostfildern)
Der Kurs „Wege aus der Angst“ ist echt super, herzlichen Dank. Ich konnte schon enorm viel lernen und gerade mit meiner „Tigerin" Kimba bin ich am Umsetzen und wir machen gute Fortschritte.
Nelly mit Kimba
Vielen lieben Dank nochmal für deinen Vortrag zur Persönlichkeit bei Hunden! Der Vortrag war wahnsinnig informativ, spannend und hat Theorie und Praxis perfekt vereint. Er hat meine Erwartungen sogar noch übertroffen - und das obwohl ich dich und deine Arbeit kenne und mir sicher war, dass es super werden würde.
Leandra
Themen für Seminare und Vorträge
-
Emotionen bei Hunden verstehen
-
Wie entsteht Persönlichkeit beim Hund? Vom Zusammenspiel der Genetik, Erfahrungen und Epigenetik
-
Furcht und Angst beim Hund – Neurobiologische Grundlagen und Trainingsansätze
-
Welpensozialisierung, aber richtig
-
Lernverhalten
-
Was tun gegen Tierarztangst
-
Was hilft wirklich bei Geräuschangst? Das sagt die Wissenschaft
-
Impulskontrolle bei Hunden – Mythen aufgedeckt und Faktencheck
-
“Balljunkies”- können Hunde wirklich süchtig sein?

-
Züchterspecial: Einflüsse auf Verhaltensentwicklung und wie man Verhalten von Hundewelpen in den ersten Lebenswochen formen kann
-
Entspannungstraining
Vielen Dank für dieses spannende und lehrreiche Seminar über Emotionen bei Hunden und anderen Tieren. Es war eines der besten Seminare, das ich je besuchen durfte!
Jasmin (Vetmed Studierende)
Wir können sehr viel aus dem Vortrag nehmen und werden damit arbeiten. Unsere Welpenstunden machen einiges und nun werden diese noch durch deine Ideen komplettiert. Alles Liebe aus der Schweiz!
Barbara, Züchterin von Berner Sennenhunden
Einfach rundum ein toller Selbstlernkurs. Die Kombination von Wissenschaft und Training ist toll. Die Tutorials haben mir sehr geholfen um Ideen zu bekommen und die Umsetzung zu verdeutlichen. Iris und Stefanie, an euch vielen Dank dafür!
Alp
Weil Training nicht alles ist... Grundlage ist eine sichere Bindung!
Nutze gewaltfreie und effektive Methoden des modernen Tiertrainings ebenso wie soziale Unterstützung – so werdet ihr zum Dreamteam! 💜
-
In meinen Webinaren und Kursen erwirbst du nicht nur Know-How zu zu "Problemverhalten", Emotionen uvm. aus wissenschaftlichter Sicht, sondern findest auch zahlreiche Videobeispiele
-
Erhalte neue Perspektiven: oft reicht es nicht aus, nur direkt an einem "Problem" trainieren zu wollen; der Schlüssel zum Erfolg liegt oft ganz woanders
-
Änderst du die Emotion, ändert sich auch das Verhalten - nur so kannst du Verhaltensprobleme an der Wurzel beheben und das Wohlergehen deines Hundes gewährleisten
-
Lerne überall und jederzeit in deinem eigenen Tempo!
-
Erfahre, wie du ängstliche Hunde mutig machen kannst
-
Bereite deinen Welpen optimal auf das Leben vor
-
Lerne, die Emotionen deines Hundes zu erkennen, ihm soziale Unterstützung zu geben und so eure Bindung zu stärken
-
Hilf deinem Hund, selbstbewusst zu werden und mit Stress besser umgehen zu können
-
Erfahre, was die Persönlichkeit bei Hunden prägt und wie Genetik, Epigenetik und Erfahrungen zusammen spielen
-
Mache deinen Hund zum Optimisten – mithilfe meiner Kurse.

Für alle, die mehr wissen wollen:
-
Aktuelles aus der Forschung , z.B.
-
Was wissen wir über Emotionen bei Hunden?
-
Was hilft wirklich bei Geräuschangst?
-
Wie spielen Genetik, Epigenetik und Erfahrungen zusammen und beeinflussen die Persönlichkeit des Hundes?
-
Balljunkies - kann Spielen süchtig machen?
-
-
Eigne dir das Wissen dazu in meinen Webinaren an - verständlich erklärt und praxisnah!
-
Oder lies nach im Forschungsblog :)
-