top of page
  • Black Facebook Icon
  • Black YouTube Icon
  • Black Instagram Icon



Onlinekurse zu Hundeverhalten
auf dem neuesten Stand
der Wissenschaft

mit Verhaltensbiologin Ass. Prof.
Dr. Stefanie Riemer

Anerkannte Trainerfortbildungen und Webinare für Hundehalter:innen 

Angsthunde | Welpensozialisierung | Persönlichkeit | Emotionen

Hinter jedem Verhalten steckt eine Emotion!

IMG_3637_edited.jpg
  • Möchtest du eine Beziehung voller gegenseitigem Vertrauen mit deinem Hund?

  • Verstehe die Emotionen hinter dem Verhalten deines Hundes und hilf ihm, im Alltag eigenständig "gute" Entscheidungen zu treffen! 

  •  Weg von Angst und Leinenaggression, 
    hin zum alltagstauglichen Partner durch dick und dünn!
     
  • Mit Verständnis der Hintergründe des Verhaltens, gutem Training und sozialer Unterstützung erreichst du echte Entspannung und Teamwork!

Wenn du deinem Hund nachhaltig helfen möchtest, mit seiner Umwelt zurecht zu kommen
- egal ob Welpe oder Angsthund - dann schau rein in meine Kurse​.

Anerkanne Referentin bei

ATN.JPG
BHV-anerkannt (1).jpg
Logo-SKG_1000x240px_Original.png
hundekongress.JPG
KynoLogisch-Logo_RGB_340px.png.png
dogibox.png
dog-akademie.png
bildungsgemeinschaft hund.jpeg
canimaster.png
canis symposia.jpg
vetmeduni-Logo.jpg
messerli.png
Tierärztekammer Niedersachsen und Schleswig-Holstein auf Anfrage
 
IMG_3222_26.jpg

Mache deinen Hund zum Optimisten!
mithilfe meiner Kurse 

quiz stresstyp.JPG

Kundenstimmen

Vielen Dank für dieses spannende und lehrreiche Seminar über Emotionen bei Hunden und anderen Tieren. Es war eines der besten Seminare, das ich je besuchen durfte!

Jasmin (Vetmed Studentin)

Wir können sehr viel aus dem Vortrag nehmen und werden damit arbeiten. Unsere Welpenstunden machen einiges und nun werden diese noch durch deine Ideen komplettiert. Alles Liebe aus der Schweiz!

Barbara, Hundezüchterin

Einfach rundum ein toller Selbstlernkurs. Die Kombination von Wissenschaft und Training ist toll. Die Tutorials haben mir sehr geholfen um Ideen zu bekommen und die Umsetzung zu verdeutlichen.  Iris und Stefanie, an euch vielen Dank dafür! 

Alp

Der Kurs ist mega gut, super verständlich, die vorgeschlagenen Übungen leicht umzusetzen. Vielen Dank für den tollen Kurs. Herzliche Grüße

Katharina (Gismos Reich - Hundeschule Ostfildern)

Der Kurs  „Wege aus der Angst“ ist echt super, herzlichen Dank. Ich konnte schon enorm viel lernen und gerade mit meiner „Tigerin" Kimba bin ich am Umsetzen und wir machen gute Fortschritte.

Nelly mit Kimba

Vielen lieben Dank nochmal für deinen Vortrag zur Persönlichkeit bei Hunden! Der Vortrag war wahnsinnig informativ, spannend und hat Theorie und Praxis perfekt vereint. Er hat meine Erwartungen sogar noch übertroffen - und das obwohl ich dich und deine Arbeit kenne und mir sicher war, dass es super werden würde.

Leandra

Dr-Stefanie-Riemer-Hundeexpertin.jpg

Als Verhaltensbiologin und Assistenz-Professorin am Messerli Forschungsinstitut (Vetmeduni Wien) habe ich viele Jahre zu EmotionenHund-Mensch Kommunikation, Welpensozialisierung und Angstproblemen bei Hunden geforscht.

 

Daher  ist mir ganz klar: Hunde sind emotionale Wesen!

 

Wollen wir "nur" unerwünschtes Verhalten verändern und Gehorsam erzielen, werden wir diesen komplexen Lebewesen nicht gerecht.

 

Stattdessen gilt es immer zu erkunden - wie fühlt sich der Hund dabei? Was ist die Ursache für (unerwünschtes) Verhalten? Wie können wir Emotionen ins Positive verändern?

​​

Trage dich in den Newsletter ein und verpasse keine Updates zu neuen Studien und Webinaren!

newsletter_edited.jpg

(Achtung: hotmail blockt/löscht viele Newsletter; bitte verwende eine andere Emailadresse)

Stefanie-Riemer-Verhaltensbiologin-und-Hundeexpertin.png

Foto: Thomas Suchanek/ Vetmeduni

Ich bin Stefanie und habe meine Leidenschaft, Hunde und ihr Verhalten besser zu verstehen, zum Beruf gemacht.

Als habilitierte Verhaltensbiologin forsche ich seit 2010 zum Verhalten von Haushunden – in Wien, Lincoln, als Leiterin der HundeUni Bern und seit 2023 wieder in Wien. Seit Dezember 2024 bin ich Assistenzprofessorin in Companion Animal Management am Messerli Institut, Vetmeduni Wien.

Zu meinen Forschungsthemen zählen Emotionen bei Hunden, Persönlichkeit bei Hunden,  Welpensozialisierung, was man gegen Feuerwerksangst und Tierarztangst tun kann, und noch viel mehr! 

Gemäß dem Motto „Wissenschaft trifft Praxis“  biete ich Seminare und Fortbildungen für Hundehalter:innen, Hundetrainer:innen, Züchter:innen, Tierärzt:innen und TFAs.

Natürlich bilde ich mich auch selbst ständig fort – von der Clickertrainerausbildung bis hin zu Kursen in Verhaltenstherapie an der Uni Lincoln uvm

Nicht zuletzt auch aufgrund meiner Erfahrungen mit meinen eigenen Hunden liegen mir ängstliche und reaktive Hunde besonders am Herzen 

Google_Rezension_Kristina.PNG
Google_Rezension_Frank.PNG
bottom of page